17.12.2022: Live im Technik-Museum/FAB St. Georgen!

Seit zehn Jahren besteht die Funk- und Soulformation „The SoulMachine“. Sie hat Krisen überstanden und ist nach Angaben der Musiker bereit wie nie für das nächste Jahrzehnt. Zuvor aber: Weihnachten. Und damit die Adventszeit nicht zu besinnlich wird, die Leute schön in Schwung bleiben, gibt die Formation am 17. Dezember ein Konzert im Technik-Museum St. Georgen. Der Vorverkauf hat begonnen.

Zehn Jahre Soul, Funk, Pop und Rhythm’n’Blues und damit auch zehn Jahre Partyspaß und gute Laune: „The SoulMachine“ wird an diesem Samstagabend auch ihren ersten runden Geburtstag feiern. Gegründet in Villingen-Schwenningen und inzwischen auf den Bühnen und Clubs in der Region zwischen Schwarzwald und Bodensee wohlbekannt. Zehn Musiker sind es auch, die die großen Songs aus den vergangenen Jahrzehnten mit sehr viel Energie auf die Bühne bringen. Darunter sind Bianca Neve, Peter Arnegger und Werner Müller als die engagierten Frontleute, die dem Publikum einheizen, die Menschen zum Tanzen bringen. Dabei sind auch Markus Keller, Daniel Mertmann und Matthias Werner, die die fein arrangierten Bläsersätze an Saxofon, Trompete und Posaune beisteuern. Max Marlier am Keyboard, Jürgen Hall am Bass, Önder Tekik an den Percussions und Tom Scherlitz an den Drums vollenden die bestens aufeinander abgestimmte Band.

Am Samstag, 17. Dezember, soll das Technik-Museum St. Georgen. St. Georgen (FAB), das eine so großartige Live-Location abgibt, wieder beben. Mit einem Mix aus zehn Jahren Bandgeschichte und einigen neuen Songs hat die SoulMachine laut Ankündigung alles im Gepäck, was man für eine gute Funk- und Soulparty braucht.

Beginn ist um 20, Einlass um 19.30 Uhr. Karten gibt es unter https://www.tm-stg.de/…/konzerte-und-club-veranstaltungen/ und bei Feinkost Hoppe. Reservierungen per EMail an post@tm-stg.de

Mehr unter www.tm-stg.de

Das SoulMachine-Jubiläumskonzert bei Sauser Event in VS – große Bildergalerie

Volle Halle bei Sauser Event in VS-Vockenhausen: Das erste VS-Festival ist mega erfolgreich. Die Dörr Brüder und „Papi’s Pumpels“ am Freitag, „Billy Bob and The Buzzers“, „Diva“ und schließlich das Geburtstagskind selbst feiern ausgelassen zehn Jahre „The SoulMachine“.

Unser Jubiläumskonzert hat der Event-Fotograf Joachim Ritter begleitet. Hier sind seine Bilder:

Wenn Schweiß und Fleiß in ein zweitägiges Festival münden

Geburtstage gehören gefeiert. Und zwar gebührend. Das dachte sich auch Matthias Werner. Er ist Posaunist und Boss der Band „The SoulMachine“. Diese feiert 2022 ihr zehnjähriges Bestehen – und das im Rahmen eines zweitägigen Festivals mit befreundeten Bands der Extraklasse. 

„Zehn Jahre – natürlich gibt es in so einer langen Zeit nicht nur Höhen, sondern auch Tiefen“, verrät der Posaunist Matthias Werner. „Und eine handfeste Krise, Corona.“ Ein wenig stolz ist der Bandleader deshalb schon, dass „The SoulMachine“ weiterhin besteht und, mehr noch, nicht nur nach seiner Einschätzung in bestmöglicher Verfassung ist. Die Band war von Anfang an vor allem Werners Projekt, für das er sich über die Jahre eine geeignete Truppe zusammengestellt hat. Musiker kamen und gingen, das jetzt bestehende zehnköpfige Team ist eine eingeschworene Gemeinschaft.

„Wenn Schweiß und Fleiß in ein zweitägiges Festival münden“ weiterlesen

Zehn Jahre „The SoulMachine“: Zwei Tage Party und Livemusik

Seit zehn Jahren besteht die Funk- und Soulformation „The SoulMachine“. Sie hat Corona überstanden und ist nach Angaben der Musiker bereit wie nie für das nächste Jahrzehnt. Um in dieses nachhaltig einzutreten, hat die regional gut etablierte Band gemeinsam mit Sauser Event ein zweitägiges Festival mit vier Bands auf die Beine gestellt. Es startet am 7. Oktober 2022. 

Ein Schlager-Fest mit „Papis Pumpels“, Rock’n’Roll mit „Billy Bob & the Buzzers“, Pop und Rock mit den Dörr Brüdern und mit „Diva“ und schließlich die Funk- und Soul-Party mit der gastgebenden „SoulMachine“ – das ist das Programm des zweitägigen Festivals. Villingen-Schwenningen ist die Basis der zehn Musiker der Machine, die Doppelstadt wird daher auch Veranstaltungsort sein. Das Gelände – das wetterunabhängig Open Air als auch in einer Halle bespielt werden kann – stellt das Unternehmen Sauser Event. Das Event steigt in der Philipp-Reis-Straße 18 in VS-Vockenhausen.

„Zehn Jahre „The SoulMachine“: Zwei Tage Party und Livemusik“ weiterlesen

SoulMachine und Brillos-Chris: Biergartenbeats beim Rottweiler Ferienzauber

Es ist bitterschade – für die Hälfte der Band, die nicht dabei sein konnte bei unserem Sommerabendgig beim Rottweiler Ferienzauber 2022. Der Max und der Daniel traten groß mit unserer Partnerband Phil-It auf, die übrigen lieben Kollegen sind im Urlaub oder so. Daher die Biergartenbesetzung nun in Rottweil. An einem warmen Sommerabend mit ganz wundervollen Gästen und einem extraordinary Team als Gastgeber. Allen voran bedanken wir uns herzlich bei Mike Wutta, Tobi Eichinger, Reiner „Archie“ Armleder, Claus Gams, Thomas Decker und Detlev Maier. Und bei Ober-Brillo Chris Castellazzi für die bockstarke Unterstützung.

Foto: Thomas Decker, Team Ralf Graner Photodesign

Hier ein Artikel über den Abend und vor allem ein paar Bilder:

https://www.nrwz.de/rottweil/noch-mal-tausende-besucher-beim-letzten-ferienzauberabend-am-wasserturm-hier-sind-die-bilder/

Danke für diesen Sommer!

Vier Jahre haben wir darauf warten müssen: wieder auf der Karlsbastion feiern zu dürfen! Beim Burgfest am Hontes, am Hohentwiel Singen. Es war eine heiße, es war eine schweißtreibende, es war eine ganz wunderbare Geschichte. Dankeschön an die lieben Leute backstage, an die großartigen Typen von ToPro und vor allem an Michi, unseren Bühnensoundmann, der so schön mitfeiert :-) Dankeschön auch an die Kollegin und die Kollegin von „Diva“, es war äußerst nice, euch zu erleben.

Beim Soundcheck in Singen. Foto: privat
Spaß in Donaueschingen. Foto: privat

Dann ganz andere Location: der Biergarten im Parkrestaurant Donaueschingen. Trotz eines kleinen Regengusses kurz vor Konzertbeginn rappelvoll. Es war uns eine Ehre, es war uns eine Riesenfreude, lieber „Chicco“ Güney Birdüzer, liebe Zuschauer, liebe alle. Gerne und ganz sicher wieder.

Corona-k.o.

Liebe Leute, es hat nun auch uns erwischt. Wie laut Medienberichten die Rocker von Metallica, wie offenbar die Schlagersängerin Stefanie Hertel: Wir müssen Konzerte absagen, denn wir haben Corona. Ein kleiner Ausbruch in der Band, mehrere Musiker hat’s erwischt. Teils mit unangenehmerem Verlauf. Deshalb können wir leider diese Woche im Klosterhof in Oberndorf und nächste Woche in der Bierakademie Schwenningen nicht auftreten. Zur Erklärung: Kommende Woche werden wir hoffentlich alle so weit wieder gesund und fit sein – aber wir hätten dort einen Ersatzmusiker gebraucht. Bedauerlicherweise ist jedoch die terminierte Probenarbeit mit ihm nicht möglich. So sehen wir uns hoffentlich in alter Frische beim Burgfest in Singen. Bleibt gesund!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner